

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
Drei Online-Veranstaltungen wurden organisiert, um Gelder zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen gegen die COVID-Pandemie in Indien zu sammeln.
Badenfahrt
18th - 27th August 2023
Wir feiern Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft in der historischen Stadt Baden der Schweiz
Besuchen Sie uns!

Die pulsierende Stadt Baden, eingebettet in die malerische Landschaft der Schweiz, wird mit einem außergewöhnlichen Fest namens „Badenfahrt“ zum Leben erweckt. Dieses einzigartige Festival, das alle zehn Jahre stattfindet, ist eine faszinierende Mischung aus Tradition, Kreativität und Kameradschaft, die Besucher aus nah und fern anzieht. Zehn unvergessliche Tage lang werden die Straßen Badens zu einem belebten Zentrum der Unterhaltung und Entdeckung. Besucher können durch bezaubernde Märkte mit lokalem Kunsthandwerk, Kunst und Delikatessen schlendern. Von traditioneller Schweizer Küche bis hin zu internationalen gastronomischen Köstlichkeiten verspricht das Festival eine kulinarische Reise wie kein anderes.
An der Badenfahrt wird das Chapter der Akshaya Patra Foundation Switzerland (TAPF) in Zusammenarbeit mit dem Chalet India Restaurant unter der Leitung von Sudhirji Chouhan aus Horgen teilnehmen. Wir werden den Festivalbesuchern gesunde, nahrhafte Mahlzeiten verkaufen. Die Einnahmen aus dem Stand werden nach Berücksichtigung der Ausgaben dem Anliegen der Akshaya Patra Foundation zugutekommen – der Bekämpfung des Kinderhungers, um arme Kinder in der Schule zu halten und ihnen eine Chance auf eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Die noble Mission von TAPF fügt sich nahtlos in das Ethos des Festivals ein und unterstreicht die Idee, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und eine positive Wirkung zu erzielen. Unser Imbissstand befindet sich an der Kreuzung Dammstraße und Parkstraße neben der Jüdischen Synagoge. Die Idee bestand darin, den Besuchern des Festivals auf kostengünstige Weise über die Akshayapatra-Stiftung zu sprechen. Dieses Gebiet weist in den zehn Tagen vom 18. bis 27. August eine mittlere bis hohe Besucherfrequenz auf. Sie können sich anhand der Informationsbroschüren am Stand und unserer Website, die auf den großen Plakaten auf beiden Seiten unseres Imbissstands beworben wird, über unsere Arbeit informieren.
Ohne die große Zahl an Freiwilligen, die sich bereit erklärt haben, uns bei der Ausgabe von Speisen und Getränken in 3-Stunden-Schichten zu unterstützen, wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Es werden jederzeit mindestens 3 Freiwillige am Stand verfügbar sein. Das ist in der Tat eine große Großzügigkeit der Freiwilligen. Als Dankeschön erhalten die Freiwilligen ein signiertes Exemplar des beliebten Buches „God’s Own Kitchen“ der Akshaya Patra Foundation. Das Buch beschreibt, wie CEOs und Priester die Küchen von Akshayapatra betreiben, die als göttliche Orte gelten, an denen Speisen mit Liebe und Hingabe zubereitet werden. Die Küchen ernähren täglich Millionen von Kindern in Schulen. Der Erfolg von Akshaya Patra liegt in seinem einzigartigen Geschäftsmodell, das die Effizienz einer Unternehmensorganisation mit dem Mitgefühl einer gemeinnützigen Organisation verbindet. Der Fokus der Organisation auf Innovation, Technologie und Skalierbarkeit hat ihr geholfen, ihre Aktivitäten zu erweitern und mehr Kinder zu erreichen. Die Partnerschaft von Akshaya Patra mit der Regierung, Unternehmenssponsoren und einzelnen Spendern hat dazu beigetragen, dass Akshaya Patra seine Geschäftstätigkeit aufrechterhält und seine Mission erfüllt.
VERGANGENE EREIGNISSE



Drei Online-Veranstaltungen wurden organisiert, um Gelder zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen gegen die COVID-Pandemie in Indien zu sammeln.

Teilnahme an „UNTER STROM“ – einer Ausstellung, die die abwechslungsreiche und spannende Geschichte der Elektroindustrie in der Stadt Baden zeigt. Unter dem Motto „Kultur & Culinary Art“ haben wir gekocht und den Gästen frische, warme, vegetarische indische Gerichte serviert. Renommierte lokale Künstler präsentierten eine innovative Tanzaufführung zum Thema Akshaya Patra.

Shankar Mahadevan Der Musikabend wurde organisiert, um die Hilfsmaßnahmen gegen die Pandemie in Indien zu unterstützen.

